Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Schakal am Hof des Löwen
Arabesquen 2
Glaube unter imperialer Macht
Maimun
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Learning Deutsch
Kraft كرافت
Alzheimer
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Barakah Meets Barakah
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Oh wie schön ist Fliegen
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Das elfte gebot
Business-knigge für den Orient 

