Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Paulo
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Ich bin Ariel Scharon
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Wir sind anders, als ihr denkt
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Bäume streifen durch Alexandria
Der Schoss der Leere
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

