Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Die Arabische Alphabet
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Weltbürger
Der verzweifelte Frühling
Die Traditionelle kurdische Küche
Heidi هادية
Le piège
Sufi-Tradition im Westen
Liebesgeschichten قصص حب
Das Geständnis des Fleischhauers
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Blaue Blumen أزهار زرقاء
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Kairo im Ohr
Lissa لِسّة
Marokkanische Sprichwörter
die dunkle Seite der Liebe
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wer den Wind sät
Salam, Islamische Mystik und Humor
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Das Versprechen-A العهد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

