Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Das Rätsel der Glaskugel
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Stiller شتيلر
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Kairo im Ohr
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Bärenlied أغنية الدب
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Wurzeln schlagen
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Da waren Tage
Frieden im Islam
Gemalte Gottesworte
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Die Nachtigall Tausendtriller
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Die Bäume streifen durch Alexandria
Das kreischende Zahnmonster
Lissa لِسّة
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Let’s Talk About Sex, Habibi
Die Traditionelle kurdische Küche
Papperlapapp Nr.3 Mut
Bilder der Levante
Diese Erde gehört mir nicht
Immer wenn der Mond aufgeht
Out of Control- خارج السيطرة
Sufi-Tradition im Westen 

