Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Stadt der Klingen
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der lange Winter der Migration
Lisan Magazin 9
Mit dem Taxi nach Beirut
Fikrun wa Fann 104
Mit den Augen von Inana 2
Ubload yopur own Donkey
La leçon de la fourmi
Frauenpower auf Arabisch 

