Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Kairo im Ohr
Hinter dem Paradies, Arabisch
40 Geschichten aus dem Koran
Scharfe Wende-Arabisch
Muhammad Le dernier Prophète
Eine Handvoll Datteln
Kinder der engen Gassen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Literatur der Rebellion
Frauen in der arabischen Welt
Der Ruf der Grossmutter
Nacht des Granatapfels
Stadt der Rebellion
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Lissa لِسّة
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Nächstes Jahr in Bethlehem
Lisan Magazin 9
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Das gefrässige Buchmonster
Al-Maqam 5
Gott ist Liebe
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Im Schatten des Feigenbaums 

