Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Husten, der dem Lachen folgt
Zail Hissan ذيل الحصان
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
La paresse
Snooker in Kairo
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Gegen die Gleichgültigkeit
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
die Farben الألوان
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Die Konferenz der Vögel
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Reise, Krieg und Exil
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Frieden im Islam 

