Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Um mich herum Geschichten
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Heimatlos mit drei Heimaten
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Kairo im Ohr
Europa Erlesen: Algier
Der Atem Kairos
Die Bäume streifen durch Alexandria
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Christ und Palästinenser
Hannah Arendt in Syrien
Reise, Krieg und Exil
Bärenlied أغنية الدب
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Vogeltreppe zum Tellerrand
Le piège
Costa Brava, Lebanon
Eine Nebensache
The Man who sold his Skin
Irakische Rhapsodie
Das Versprechen-A العهد
We Are Not Numbers
La leçon de la fourmi
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Oh wie schön ist Fliegen
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Hard Land الأرض الصلبة
La ruse du renard
Zeit der Nordwenderung
Frauen in der arabischen Welt 

