Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Das elfte gebot
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Baghdad Noir بغداد نوار
Tausend Monde
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Lisan Magazin 9
Business-Knigge: Arabische Welt
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Heidi, Hörbuch CD
bei mir, bei dir
Tief ins Fleisch 

