Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Mit den Augen von Inana 2
Der Kojote im Vulkan
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Heidi-Arabisch
Die Wände zerreissen
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Das heulen der Wölfe
Wadi und die heilige Milada
Blauer Elefant
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Choco Schock
Innenansichten aus Syrien
Allahs Karawane
Wenn sie Mütter werden ...
Graphit-Arabisch
Ich und Ich أنا و أنا
Ich verdiene أنا أكسب
Orientalische Vorspeisen
Willkommen in Kairo 
