Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
METRO- Kairo underground
DVD-Mythos Henna
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Vertigo-Arabisch
Buch der Mutter دفتر أمي
Komm, wir gehen zur Moschee
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Willkommen in Kairo 
