Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

La leçon de la fourmi
Ich verdiene أنا أكسب
Maqtal Baee al-Kutub
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Ein Witz für ein Leben
Der Kojote im Vulkan
Alles, was wir uns nicht sagen
Shingal
Tasbih - Braun/Orang
Der Koch الطباخ
Das heulen der Wölfe
Dhofar-Land des Weihrauches
Baghdad Noir بغداد نوار
Ärmer als eine Moschee Maus
Ein Stein, nicht umgewendet
Zeit der Nordwenderung
Tango der Liebe تانغو الغرام
Stadt der Rebellion
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Fikriyah فكرية
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Mit dem Taxi nach Beirut
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
50 Jahre marokkanische migration
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Papperlapapp Nr.3 Mut
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ankunft
Taxi Damaskus
Beirut für wilde Mädchen
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Der Struwwelpeter, A-D
Das Versprechen-A العهد
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Kaffee zähmt mich
Wadi und die heilige Milada
Tag-und Nacht نهار و ليل
Saras Stunde
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Willkommen in Kairo 
