Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Wörterbuch der Studenten, A/D
Dezemberkids
Die Sonne von Tabriz
Rue du Pardon
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Lisan Magazin 9
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
The Man who sold his Skin
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Das heulen der Wölfe
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Azazel/deutsch 
