Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Zail Hissan ذيل الحصان
Paulo
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Die Flügel meines schweren Herzens
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Europa Erlesen: Alexandria
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Nacht des Granatapfels
Shemm en Nassim
Der Ruf der Grossmutter
Le Saint Coran
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Das Erdbeben
Losfahren-arabisch
Heidi-Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Alef Ba
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Die Engel von Sidi Moumen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Postkartenserie Kalligraphie
Komm, wir gehen zur Moschee
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Dance of Egypt
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Beirut Noir بيروت نوار
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Schriftsteller und die Katze
Arabesquen
Geschichte einer Stadt
Sains Hochzeit
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Aleppo literarisch
Reiseführer Paris -arabisch
Le lapin indocile
Reiseführer Genf-arabisch
Mythos Henna
Ahlam Babiliyya-CD
Die Genese des Vergessens
Zeit der Geister
Endlose Tage am Point Zero
Wadjda
Robert - und andere gereimte Geschichten 
