Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Liebesgeschichten قصص حب
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Mein arabisches Tier-Alphabet
99 zerstreute Perlen
malek alhind ملك الهند
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Die Geburt
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
42 Grad كاتبة و كاتب
Die Kinder bringt das Schiff
Blauer Elefant
Arabesquen 2
Bilibrini-Im Zoo
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Milad
Alzheimer
Monaga
Dhofar-Land des Weihrauches
Sutters Glück سعادة زوتر
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Der verzweifelte Frühling
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Der junge Mann الشاب
Asirati Alburj
Beten mit muslimischen Worten
Unter einem Dach
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Papperlapapp Nr.15, Musik
Qul ya Teir
Bauchtanz
die Mandelbäume sind verblutet
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Ich erinnere mich, Beirut
Fikrun wa Fann 105
Robert - und andere gereimte Geschichten 
