Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Elkhaldiya الخالدية
Dinge, die andere nicht sehen
Stadt der Rebellion
Suche auf See
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Les 50 Noms de L amour A-F
Marjams Geschichten,Arabisch
malek alhind ملك الهند
Die Genese des Vergessens
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Ebenholz
Mythos Henna
Bauchtanz
Traumland Marokko
Das heulen der Wölfe
Al-Magharibah المغاربة
Orientküche
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Auf dem Nullmeridian
Sfastieka
Der geheimnisvolle Brief
Orientalische Küche
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Andere Leben 
