Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Gegen die Gleichgültigkeit
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
khayt albandul خيط البندول
Quelle der Frauen
Heidi-Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Die Republik der Träumer
Anfänge einer Epoche
Willkommen bei Freunden
Die Magischen Geschenke
Fikrun wa Fann 102
Bab el-Oued
In der Zukunft schwelgen
Wo der Wind wohnt
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Bilibrini-Beim Kinderarzt
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Mats und die Wundersteine, A-D
Das Buch vom Verschwinden
Umm Kulthum
Tage zuviel /Arabisch
Snooker in Kairo
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Herrinnen des Mondes
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Andere Leben 
