Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Deine Angst - Dein Paradies
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Zoe und Theo in der Bibliothek
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Lisan Magazin 7
Andere Leben 
