Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Afkarie أفكاري
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Ich tauge nicht für die Liebe
Darstellung des Schrecklichen
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Shireen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Al-Maqam 4
Papperlapapp Nr.15, Musik
Die Feuerprobe
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Milad
Ich wollt, ich würd Ägypter
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Das Buch vom Verschwinden
Garten der illusion
Coltrane كولترين
Mathbahet Al-Falasifah
Häuser des Herzens
Andere Leben 
