Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der Letzte der Engel
Endlose Tage am Point Zero
Die Wohnung in Bab El-Louk
Tief ins Fleisch
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Der Koran in poetischer Übertragung
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Shaghaf basit شغف بسيط
30 Gedichte für Kinder
Urss Biladi عرس بلادي
Heidi هادية
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Glaube unter imperialer Macht
Bilder der Levante
Überqueren اجتياز
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Musik für die Augen
In der Zukunft schwelgen
Das Tor
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Lulu
Tunesisches Kochbuch
1001 Nacht
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Die Wäscheleinenschaukel
Fikriyah فكرية
Der Schamaya-Palast
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Gottes blutiger Himmel 
