Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Bandarschah
Das Geständnis des Fleischhauers
Komm dahin, wo es still ist
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Words of Hope, A-D
Der Prophet
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Eine Handvoll Datteln
Asirati Alburj
Monaga
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Bauchtanz
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Vogeltreppe zum Tellerrand
Gedächtnishunde
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Gottes blutiger Himmel 
