Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Choco Schock
Al-Maqam 5
Der Apfel التفاحة
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Tanz der Verfolgten
Bilibrini- beim Zahnarzt
Stockwerk 99-Arabisch
Marjams Geschichten,Arabisch
Café der Engel
Selamlik
Frauenpower auf Arabisch
42 Grad كاتبة و كاتب
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das kleine ich bin ich
Leib und Leben جسد و حياة
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Sarmada
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Liebe- Treue- Vertrauen
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Hamam ad-Dar
Unsichtbare Brüche
Alzheimer
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Second Life
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Sein Sohn ابنه
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Ich will heiraten! /Arabisch
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Bilibrini-Max fährt mit..
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Rückkehr in die Wüste
Suche auf See 
