Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Kindheit auf dem Lande
DVD-Mythos Henna
Umm Kulthum
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Business-Knigge: Arabische Welt
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Reiseführer Venedig-arabisch
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Halb so wild !
Ich bin Ariel Scharon
Erste Liebe-letzte Liebe
Die neuen arabischen Frauen
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Und die Hände auf Urlaub
Safuat Almualafat
Le chien reconnaissant
Herrinnen des Mondes
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Ungehorsam عاصية
Al Masdar
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
1001 Nacht
Wir sind anders, als ihr denkt
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Die Trauer hat fünf Finger
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Kalligrafie Stempelset
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Suche auf See 
