Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Butterfly الفراشة
Luftballonspiele
Zeit der Feigen
Die Reise des Granadiners
Heidi - Arabisch
Das kleine ich bin ich
Willkommen in Kairo
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Mit den buchstaben unterwegs
Die Feuerprobe
Europa Erlesen: Beirut
Suslov Tochter-Arabisch
Die Literatur der Rebellion
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Das Schneckenhaus القوقعة
Qamus
Ich bin Ariel Scharon
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Der junge Mann الشاب
Der Staudamm
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Tanz der Gräber رقصة القبور
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Suche auf See
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Sein letzter Kampf
Doma wad Hamed دومة و حامد
Der Gedächnisbaum
Und Allahs sind die Schönsten Namen
malmas al dauo ملمس الضوء
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
La paresse 
