Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Mit den Augen von Inana 2
Der Kojote im Vulkan
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Heidi-Arabisch
Die Wände zerreissen
Reiseführer Madrid-arabisch
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Tanz in die Weiblichkeit
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Suslov Tochter-Arabisch
Komm dahin, wo es still ist
Der Ruf der Grossmutter
Usrati, Farid und der störrische Esel
Märchen im Gepäck A-D
Willkommen in Kairo
Suche auf See 
