Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Rüber machen
Gott ist Liebe
Le lapin indocile
Le bûcheron et le perroquet
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Staudamm
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Schakal am Hof des Löwen
Frauenpower auf Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Lulu
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sains Hochzeit
La chèvre intelligente
Das Meer des Herzens
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Das Notizbuch des Zeichners
Hinter dem Paradies 
