Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Die Flügel meines schweren Herzens
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Satin rouge
Der Struwwelpeter, A-D
Muhammad Le dernier Prophète
Im Aufbruch
DVD-Mythos Henna
Arabischer Frühling
Bab el-Oued
Baried Al-Leil بريد الليل
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das Versprechen-A العهد
Unsichtbare Brüche A-D
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Andere Leben
Samla
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das nackte Brot
Mullah Nasrudin 2
Das Notizbuch des Zeichners
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Der Prophet
Always Coca-Cola- arabisch
Irakische Rhapsodie
Marias Zitronenbaum
Die neuen arabischen Frauen
Sprechende Texte
Hinter dem Paradies 
