Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Wer den Wind sät
Ana, Hia wal uchrayat
die Jahre السنوات
Alef Ba
Schreiben in einer fremden Sprache
Butterfly الفراشة
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Vertigo
Ich tauge nicht für die Liebe
Die Katzenfamilie عائلة القط
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Immer wenn der Mond aufgeht
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
flash back فلاش باك
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Ramas Flucht
Warten
Ich verdiene أنا أكسب
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Wohin kein Regen fällt
Hunger, Arabisch
Ärmer als eine Moschee Maus
Tage zuviel /Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Hinter dem Paradies 
