Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Der Schamaya-Palast
Unsichtbare Brüche A-D
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Tanz der Verfolgten
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Shaghaf basit شغف بسيط
Hinter dem Paradies
Aleppo literarisch
die Scham العار
Morgen ein Anderer
Das Erdbeben
Arabesquen
Das kreischende Zahnmonster
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Robert - und andere gereimte Geschichten
Unter einem Dach 
