Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Das Buch Tariq-Erste Hymne
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Krawattenknoten
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Der Spaziergänger von Aleppo
Unsichtbare Brüche
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Orientalische Vorspeisen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Der Koch الطباخ
Jasmin
baina Hibal alma
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Utopia
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Hinter dem Paradies 
