Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Darstellung des Schrecklichen
Diamantenstaub
die Wanderer der Wüste
Al-Magharibah المغاربة
Wer den Wind sät
Les 50 Noms de L amour A-F
30 Gedichte für Kinder
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Mullah Nasrudin 2
Brufa-Arabisch
Der Fuchs ruft nein
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Sehr, sehr Lang ! A-D
Vertigo-Arabisch
Im Aufbruch
Esraas Geschichten قصص اسراء
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Papperlapapp Nr.16, Familie
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Saras Stunde
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Das unsichtbare Band-D
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Marakisch noir- مراكش نوار
Flügel in der Ferne
Die Engel von Sidi Moumen 
