Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

die Mauer-Bericht aus Palästina
Weltküche Arabien
Diese Erde gehört mir nicht
Der Koran in poetischer Übertragung
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Losfahren
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Le bûcheron et le perroquet
Alzheimer
Und brenne flammenlos
Das Herz der Puppe
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Ein Mädchen namens Wien
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 
