Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Lenfant courageux
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Ubload yopur own Donkey
Azraq
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
In der Kürze liegt die Würze
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Authentisch ägyptisch kochen
Wächter der Lüfte-Arabisch
Ich komme auf Deutschland zu
Das elfte gebot
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Asterix und die goldene Sichel
Zaier Az-Zilal
Ali Hassans Intrige
Kairo Kater
Orientalischer Küchenzauber
30 Gedichte für Kinder
Schreimutter - (Multilingual)
Salma, die syrische Köchin
Endlose Tage am Point Zero
Die Trauer hat fünf Finger
Zeit
Das kreischende Zahnmonster
Dinga Dinga
Sieben Jahre-A سبع سنوات
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Wajib- die Hochzeitseinladung
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Das Erdbeben
Costa Brava, Lebanon
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Darstellung des Schrecklichen
Ebenholz 
