Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Der Gesendte Gottes
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Erfüllung
Ein unbewohnter Raum
Alles, was wir uns nicht sagen
Unser Körper الجسم
Arabesquen
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Zeichnen mit Worten
Nacht in Damaskus
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Tief ins Fleisch
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Butterfly
Jasmin
Maimun
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Costa Brava, Lebanon
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
30 Gedichte für Kinder
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Lulu 
