Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Zail Hissan ذيل الحصان
Der Bonbonpalast-arabisch
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Zaier Az-Zilal
Papperlapapp Nr.15, Musik
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Das Tor
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Alexandria again! اسكندرية تاني
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Wajib- die Hochzeitseinladung
Zeit der Geister
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Umm Kulthum
Wadi und die heilige Milada
Aleppo literarisch
Hier wohnt die Stille
Gegen die Gleichgültigkeit
Leyla und Linda feiern Ramadan
Lulu 
