Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Weg sein - hier sein
Snooker in Kairo
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Der Weg nach Mekka
Oriental Magic Dance 2
Die Traditionelle kurdische Küche
Glaube unter imperialer Macht
Die Katzenfamilie عائلة القط
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Luftballonspiele
Lulu 
