Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Kino des Alltags aus Nahost - Box
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Zeit der Feigen
Garten der illusion
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Bauchtanz
Taxi Damaskus
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Tell W.
The Man who sold his Skin
Auf der Couch in Tunis
Kleine Gerichte Marokkanisch
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Der Mut, die Würde und das Wort
Sarab
flash back فلاش باك
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Die Geburt
Lulu 
