Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Mit dem Taxi nach Beirut
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Hier wohnt die Stille
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Der Baum des Orients
Die Katzenfamilie عائلة القط
Sutters Glück سعادة زوتر
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Unsichtbare Brüche A-D
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Hannanacht 
