Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Lail ليل ينسى ودائعة
Wer hat mein Eis gegessen?
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Standhaft Rechtlos
Always Coca-Cola
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Die Literatur der Rebellion
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Mit dem Taxi nach Beirut
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Hutlos A-D بلا قبعة
Jeder Tag ein Festtag
Hannanacht 
