Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Quelle der Frauen
Der entführte Mond
Snooker in Kairo-Arabisch
Azraq
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Welt der Frau D-E
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Lisan Magazin 3
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Celestial Bodies سيدات القمر
Bilibrini-Im Zoo
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Die Kinder bringt das Schiff
Heidi, Hörbuch CD
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Shingal
Der Apfel التفاحة
Geboren zu Bethlehem
Hocharabisch Wort für Wort
Heidi هادية
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Mein buntes Wörterbuch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Karnak Cafe
Die Puppe
Monaga
Robert - und andere gereimte Geschichten
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Der Ruf der Grossmutter
Der Spaziergang مشوار المشي
Shemm en Nassim
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Lebensgrosser Newsticker
Messauda
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Hannanacht 
