Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Suche auf See
Wörter-Domino: Unterwegs
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
der Stotterer المتلعثم
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Clever ausgeben أنا أصرف
Maimun
Krawattenknoten
die Wanderer der Wüste
Adam
Anfänge einer Epoche
Das nackte Brot الخبز الحافي
Arabesquen
Nacht des Granatapfels
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Rue du Pardon
Maqtal Baee al-Kutub
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Deine Angst - Dein Paradies
Warten
Kraft كرافت
das Gewicht der Reue
Nullnummer-arabisch
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Auf der Couch in Tunis
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Die Kinder bringt das Schiff
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Bandarschah
Heidi-Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Safuat Almualafat
Hannanacht 
