Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Papperlapapp Nr.18, Insekten
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
die Mandelbäume sind verblutet
Monaga
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Vogeltreppe zum Tellerrand
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Fremde Welt
Das Halsband der Tauben
Meine vielen Väter
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Marhaba, Flüchtling
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Anubis
Ein unbewohnter Raum
Hannanacht 
