Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Sfastieka
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Der Struwwelpeter, A-D
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
1001 Nacht
Le Saint Coran
Die Flügel meines schweren Herzens
Das Schneckenhaus القوقعة
Samla
Saras Stunde
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Die Traditionelle kurdische Küche
Lilien Berg/ Arabisch
Der Messias von Darfur
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Eine Handvoll Datteln
die Bäuerin
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Tag-und Nacht نهار و ليل
Amira
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Authentisch ägyptisch kochen
Die Sandburg
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Hundert Tage-A مائة يوم
Marokkanische Sprichwörter
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Sophia صوفيا
Die Kinder bringt das Schiff
Milad
Weg sein - hier sein
Hannanacht 
