Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Der Schakal am Hof des Löwen
Der Gesendte Gottes
Worte der Weisheit
Das gefrässige Buchmonster
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Qafas
Weg sein - hier sein
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Der Araber von morgen, Band 5
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Learning Deutsch
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Das Versprechen-A العهد
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Das verlorene Halsband der Taube
Theater im arabischen Sprachraum
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Lisan Magazin 3
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Der Kleine Prinz D-A
Lisan Magazin 9
Und brenne flammenlos
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der Prophet
Alles, was wir uns nicht sagen
Das Schneckenhaus القوقعة
Frauenmärchen aus dem Orient
Ich wollt, ich würd Ägypter 
