Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Muhammad Le dernier Prophète
Syrien verstehen
Der Berg الجبل
Asterix und die goldene Sichel
3 Filme von Yossef Chahine
Leben in der Schwebe
Arabisches Kino
La paresse
khayt albandul خيط البندول
Der Gesendte Gottes
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Oh wie schön ist Fliegen
Anfänge einer Epoche
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Die Traditionelle kurdische Küche
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Utopia
Usrati, Farid und der störrische Esel
Übers Meer-Poem mediterran
Willkommen in Kairo
Rüber machen
Ich wollt, ich würd Ägypter 
