Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Die Farbe von Sandelholz
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Ali Hassans Intrige
Fahras
Das unsichtbare Band-D
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Utopia - Arabisch
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Mit den Augen von Inana
Die Verängstigten
Paulo
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Unter einem Dach
42 Grad كاتبة و كاتب
Das gefrässige Buchmonster
Ich wollt, ich würd Ägypter 
