Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Algerien- ein Land holt auf!
die Scham العار
Wörterbuch der Studenten, D/A
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Ihr seid noch nicht besiegt
Imraah امرأة
Der brennende Eisberg
Eine Zusammenfassung von allem, was war
die Ungläubige الكافرة
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das Marokkanische Kochbuch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Sains Hochzeit
Snooker in Kairo-Arabisch
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Der Spaziergänger von Aleppo
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Da waren Tage
Die Wäscheleinenschaukel
Ich wollt, ich würd Ägypter 
