Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Gebetskette -schwarz
Fikrun wa Fann 95
Ankunft
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Das ist meine Geschichte
Zieh fort aus deiner Heimat
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Rüber machen
Wächter der Lüfte-Arabisch
Heimatlos mit drei Heimaten
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Ich wollt, ich würd Ägypter 
