Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das elfte gebot
Windzweig
Die Traditionelle kurdische Küche
Eine fatale Sprayaktion
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Das Haus ohne Lichter
Andere Leben
Losfahren-arabisch
Mats und die Wundersteine, A-D
Mein arabisches Tier-Alphabet
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Messias von Darfur
Arabischer Linguist
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Dance of Egypt
Reiseführer Genf-arabisch
Papperlapapp Nr.16, Familie
Konversation X 4 (Fr)
Mit dem Taxi nach Beirut 
