Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Zail Hissan ذيل الحصان
Paulo
Die Wohnung in Bab El-Louk
Scharfe Wende-Arabisch
Der Schamaya-Palast
Bab el-Oued
Stadt der Rebellion
Aleppo literarisch
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Genese des Vergessens
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Traumland Marokko
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Narr
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Asirati Alburj
Es war einmal ein glückliches Paar
Weltbürger
al-Ayaam الأيام
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Das Lächeln des Diktators
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Das heulen der Wölfe
Schreiben in einer fremden Sprache
Gebetskette -schwarz
Garten der illusion 
